Reinfröde-Zimmer OG1
Das Reinfröde-Zimmer liegt im 1. Obergeschoss und wurde nach dem Künstler M. Joseph de Reinfröde benannt, dem französischen Begleiter von Bischof v. Auersperg, der die Gesamtanlage von Schloss Pöckstein nach Abschluss der Bauarbeiten 1783 als „Gurggerische Residenz Pöckstein“ auf einem Gemälde festgehalten hat. Die historische Ansicht ist heute im Roten Salon des 2. Obergeschosses zu bewundern.
Aufgrund seines direkten Zugangs zum Theaterraum kann dieser Raum mit einer Größe von 31,10 Quadratmetern sehr gut als Aufbewahrungs- bzw. Cateringraum dienen oder für Veranstaltungen mit Workshops für 10 Personen genutzt werden.
Bestuhlungsformen
Raumgröße | 31,10 m² | |
Theater |
![]() |
15 Personen |
Parlamentarisch |
![]() |
— |
Blocktafel |
![]() |
— |
Cocktailtische |
![]() |
— |
Bankett mit runden Tischen |
![]() |
— |